Zwischen Schwangerschaft und Entbindung
Für die schönsten 9 Monate des Lebens.
Wir möchten, dass unsere werdenden Mütter (und Väter) die Zeit bei uns möglichst stressfrei erleben. Deshalb haben wir hier einige wichtige Informationen für Sie zusammengestellt, damit Sie gut vorbereitet in die Klinik kommen können.
Anmeldung zur Geburt
Wir empfehlen Ihnen eine Anmeldung zur Geburt ab der 30. Schwangerschaftswoche. Bitte rufen Sie uns hierzu werktags zwischen 07:00 – 15:00 Uhr unter folgender Telefonnummer an: (03381) 41 14 37. Sollte bei Ihnen eine Hochrisikoschwangerschaft vorliegen oder eine Notfallsituation eintreten, sind wir jederzeit und ohne Einschränkungen für Sie da!
Hinweis zur Geburtsanmeldungen
Die Geburtsanmeldung kann zurzeit leider nicht persönlich vor Ort stattfinden. Wir nehmen Ihre Anmeldung gern per E-Mail oder Post entgegen. Bitte füllen Sie dafür folgende Formulare:
Formular zur Geburtsanmeldung
Aufklärungsbogen Geburtshilfliche Maßnahmen
Aufklärungsbogen Regionalanästhesie (nur bei Bedarf)
aus und senden die Formulare und eine Kopie des Mutterpasses ( Seite 1-11) an:
Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel
Kreißsaal
Hochstr. 29
14770 Brandenburg an der Havel
per E-Mail an geburtsanmeldung@klinikum-brandenburg.de
oder
nutzen Sie unser Online-Formular.
Bitte lesen Sie sich auch die Aufklärungsbögen durch und bringen diese ausgefüllt zur Geburt mit. Eine Unterschrift ist noch nicht erforderlich. Die Aufklärung erfolgt persönlich im Klinikum.
Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gern unter der Telefonnummer: (03381) 41 14 37 zur Verfügung.
Ihr Kreißsaalteam
Online Terminanfrage Geburtsanmeldung
Sie haben hier die Möglichkeit uns Ihre Terminanfrage über das Kontaktformular zu senden. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Termine sind aktuell von Montag - Freitag zwischen 08:00 - 12:00 Uhr möglich.

Kreißsaalbesichtigung - Können zur Zeit leider nicht stattfinden
Würden Sie sich gerne vor der Geburt ein Bild von unseren Entbindungszimmern machen? Wir freuen uns Sie zu unseren Infoabenden zu begrüßen! Bei Bedarf ist auch eine Besichtigung außerhalb der Infoabende möglich. Diese Anfragen können wir jedoch nur nach telefonischer Rücksprache mit dem Kreißsaal unter (03381) 41 14 80 abstimmen. Feste Termine können wir nicht vereinbaren, da wir Sie natürlich nur empfangen können, wenn eines der Entbindungszimmer frei ist.
Einblicke in die Kreißsäle

Informationsveranstaltung für junge Eltern
Programm: Die Betreuung für mein Kind – wie finde ich den richtigen Platz
Leitung: Birgit Angelstein
Mehr Infos hier.

Informationsveranstaltung für junge Eltern
Programm: Wegweiser durch den Antragsdschungel
Leitung: Anja Lydia Bittche
Mehr Infos hier.

Informationsveranstaltung für junge Eltern
Programm: Baby und Hund – wie geht das?
Leitung: Nicole Hoff
Mehr Infos hier.

Informationsveranstaltung für junge Eltern
Programm: Anschnallen? Aber sicher!
Leitung: Anja Maußer
Mehr Infos hier.

Informationsveranstaltung für junge Eltern
Programm: Ich will mein Baby stillen
Leitung: Franziska Ensslen
Mehr Infos hier.

Informationsveranstaltung für junge Eltern
Programm: Tragetuch und Babytrage
Leitung: Franziska Ensslen
Mehr Infos hier.

Informationsveranstaltung für junge Eltern
Programm: Wegweiser durch den Antragsdschungel
Leitung: Anja Lydia Bittcher
Mehr Infos hier.
Geburtsvorbereitende Akupunktur
ab der 37. Schwangerschaftswoche
täglich nach Absprache im Kreißsaal,
Anmeldung montags unter Tel.: (03381) 41 14 80
Kosten: 25,00 EUR
Kinesio-Taping
Informationen: siehe Flyer
Kosten: 10,00 EUR
Rückbildungsgymnastik - Findet aufgrund der aktuellen Situation leider nicht statt!
jeden Freitag 14:30 - 16:00 Uhr in der Physiotherapie des Klinikums (Haus 3)
Leitung: Hebammen Solveig Müller-Siebert
Anmeldung unter Tel.: (0171) 498 16 48
Teilnahme im Netzwerk Gesunde Kinder der Stadt Brandenburg
(Informationen durch die Koordinatorin Frau Andrea Schumacher unter Tel.: (03381) 41 21 55
Kliniktasche
Das sollten Sie mitbringen:
- Mutterpass und Personalausweis
- Versicherungskarte
- Persönliche Wäsche, Hygieneartikel und Kosmetika
- Nachthemd oder großes T-Shirt zur Geburt
- Hausschuhe
- Dünne, leicht zu reinigende Jacke
- Eigene Musik-CD für den Kreißsaal
- Fotoapparat mit geladenem Akku
- Bademantel
- Kochfeste Wäsche
- Baumwollbustier oder Still-BH
- Stilleinlagen
- Waschtasche, Handtücher und Waschlappen
- Eigene Kleidung für den Heimweg
- Erste Baby-Garnitur für den Heimweg: Body, Pullover, Hemdchen und Strampler Größe 56, Mütze, Söckchen, Jäckchen
- Babydecke oder –schlafsack
- Sicherheitsschale für den Autotransport
Geburtsurkunde
Zur Beantragung der Geburtsurkunde benötigen Sie:
- 15,00 EUR für die Gebühr
- die Geburtsurkunde beider Elternteile, wenn diese nicht in der Stadt Brandenburg geboren wurden.
- Heiratsurkunde, Familienstammbuch bzw. sonstige Dokumente zum Nachweis des Familienstandes
- Bei Eheschließungen, die im Ausland erfolgten, muss eine deutsche Übersetzung vorliegen.
- Vaterschaftsanerkennung bei nicht verheirateten Paaren
- Eltern, die nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, benötigen zusätzlich den Reisepass oder die Aufenthaltsgenehmigung.