Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Unsere Stellenangebote
Stufen Sie Ihre Karriere hoch.
Ob Medizin, Management oder Mechanik – wenn es beruflich aufwärts gehen soll, finden Sie im Klinikum Brandenburg immer den richtigen Weg nach oben.

Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH
Bereich: Medizin
Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
Befristung: keine Angabe
WIR SUCHEN Ärzte, die ganz vorn dabei sein wollen. Es erwarten Sie modernste Abläufe, innovative Methoden und ein besonderer Team-Spirit. Das Hochschulklinikum Brandenburg mit ca. 2.000 Mitarbeitern ist einer der größten Arbeitgeber und zugleich Innovationsmotor der Region. Die ehemalige Kur- und Hauptstadt der Mark Brandenburg ist mit der Technischen Hochschule Brandenburg und der Medizinischen Hochschule Brandenburg auf dem Sprung zu einer vielseitigen Universitätsstadt. Der historische Ortskern, die landschaftlich einmalige Umgebung sowie die schnelle Anbindung zu den Städten Potsdam und Berlin stehen für Lebensqualität mit all ihren Möglichkeiten. Wir wollen Sie kennenlernen und suchen ab sofort eine/n:
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für den Bereich Anästhesiologie und Intensivtherapie
Unsere Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie:
Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie betreut die operativen Fachrichtungen Allgemeinchirurgie, Traumatologie, Kinderchirurgie, Urologie, Orthopädie, Gynäkologie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Augenheilkunde, Gefäßchirurgie und Neurochirurgie. Darüber hinaus werden bei Bedarf Narkosen für diagnostische Eingriffe und zur Implantation von Herzschrittmachern und Defibrillatoren übernommen. Zur Anwendung kommen alle modernen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie. Insgesamt finden etwa 14.000 Anästhesien pro Jahr statt. Die interdisziplinäre Intensivstation verfügt über 18 Beatmungsplätze. Die Klinik besetzt zudem die hauseigenen Notarzt-Einsatzfahrzeuge (NEF) sowie den vor Ort stationierten Rettungshubschrauber Christoh-35.
Das bieten wir Ihnen:
- Ein fachlich bestens ausgebildetes Team und einen besonderem Team-Spirit
- Innovative Behandlungskonzepte modernster Universitätsmedizin
- Eine fundierte und strukturierte Einarbeitung
- Exzellente Entwicklungschancen
- Ein festes Curriculum für unsere Weiterbildungs-Assistenten. Unser Chefarzt verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt „Anästhesiologie“ sowie für die Zusatzbezeichnung „Intensivmedizin“. Die Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“ kann ebenfalls erworben werden
- Regelmäßige Personalentwicklungsgespräche
- Eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung
- Eine betriebliche Altersversorgung (ZVK)
Das sollten Sie mitbringen:
- Sicherheit in deutscher Sprache und Schrift
- Wünschenswert ist eine schon fortgeschrittene anästhesiologische Weiterbildung
- Empathie, Kommunikationskompetenz, Teamgeist
- Engagement und Freude an Herausforderungen
So kommen wir ins Gespräch:
Rufen Sie uns an, Sie erreichen das Sekretariat von Herrn Dr. Mathias Sprenger, Chefarzt für Anästhesiologie und Intensivtherapie, unter der Telefonnummer: (0 33 81) 41 13 00.
Ihre Bewerbungen richten Sie bitte an:
Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH
Personalabteilung
Hochstr. 29
14770 Brandenburg an der Havel
oder bewerbung@klinikum-brandenburg.de.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann geben Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns bei Ihnen.
Jetzt bewerben!
Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH
Bereich: Medizin
Art der Anstellung: Vollzeit
Befristung: keine Angabe
Zum 01.05.2021 suchen wir einen
Assistenzarzt in Weiterbildung Gefäßchirurgie (m/w/d)
Unsere Klinik:
- Besteht aus 39 Betten, 7 Ärztinnen und Ärzten, 3 Gefäßassistentinnen, 2 Sekretärinnen und einem eingespielten Pflegeteam,
- Leistet ca. 1000 Operationen im Jahr vom komplexen Aortenaneurysma bis zum nicht weniger komplexen Shunt,
- Wird bis Ende 2021 um einen Hybridsaal erweitert,
- Bietet vielfältige Möglichkeiten der Weiterentwicklung, Fortbildung und wissenschaftlichen Profilierung, z.B. im Rahmen einer Promotion oder Habilitation,
- Zeichnet sich durch ein familienfreundliches Klima und geregelte Arbeitszeiten aus
Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehört:
- Im Rahmen Ihrer Ausbildung werden Sie in allen Bereichen der Gefäßchirurgie eingesetzt
- Bereitschaftsdienste werden von Ihnen in einer gemeinsamen viszeralchirurgisch- gefäßchirurgischen Dienstgruppe geleistet
Das bieten wir Ihnen:
- Eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte
- Eine betriebliche Altersversorgung (ZVK)
- Ein Weiterbildungscurriculum ist vorhanden
Das sollten Sie mitbringen:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin, die deutsche Approbation sowie nachweislich sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Zertifikat),
- Interesse an Forschung und Lehre
- Vollständige Bewerbungsunterlagen, auch vorab per mail (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Approbationsurkunde, soweit vorhanden: Publikationsliste, Op-Katalog, Sprach- und Universitätszeugnisse)
So kommen wir ins Gespräch:
Rufen Sie uns an, Sie erreichen das Sekretariat von Herrn PD Dr. med. A. Udelnow, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie, unter der Telefonnummer: (0 33 81) 41 13 50
Bewerben Sie sich jetzt über den Button "Jetzt bewerben"
oder schicken Sie uns Ihre Bewerbung an bewerbung@klinikum-brandenburg.de
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann geben Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns bei Ihnen.
Jetzt bewerben!
Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH
Bereich: Medizin
Art der Anstellung: Vollzeit
Befristung: unbefristet
Mit mehr als 2.000 Mitarbeitern ist das Städtische Klinikum, Hochschulklinikum und Träger der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane, einer der größten Arbeitgeber und Wachstumsmotor in Brandenburg an der Havel. Die Havelstadt bietet durch ihre sehr gute Infrastruktur eine kurze Anbindung an Berlin und Potsdam.
Mit der Technischen Hochschule Brandenburg und der Medizinischen Hochschule Brandenburg ist sie auf dem Weg zu einer jungen und vielseitigen Universitätsstadt. Darüber hinaus erwartet Sie eine liebenswerte Altstadt, mit reichhaltigen kulturellen Angeboten in einer landschaftlich einmaligen Umgebung aus Seen und Wäldern mit hohem Freizeitwert.
Wir garantieren eine strukturierte Weiterbildung im leistungsstarken internistischen Zentrum eines modernen Klinikums der Schwerpunktversorgung mit vollständiger Funktionsdiagnostik, in dem das gesamte Spektrum gastroenterologischer und diabetologischer Diagnostik und Therapie zum Einsatz kommt.
Gemeinsam mit den übrigen internistischen Kliniken besteht die volle Weiterbildungsbefugnis für Innere Medizin (nach alter Weiterbildungsordnung), Gastroenterologie (alte oder neue WBO) und Hämatologie und internistische Onkologie (als Verbundweiterbildung). Die Chefärzte halten zudem die volle Weiterbildungsbefugnis für die Zusatzbezeichnungen Palliativmedizin bzw. Diabetologie.
Deutsche Sprachkenntnisse sind mindestens auf dem Niveau C1 notwendig.
Interesse? Dann wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. Ritter (03381/411500) oder senden uns gleich Ihre Bewerbungsunterlagen an:
Bewerben Sie sich jetzt über den Button "Jetzt bewerben"
oder schicken Sie uns Ihre Bewerbung an bewerbung@klinikum-brandenburg.de
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann geben Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns bei Ihnen.
Jetzt bewerben!
Arbeitgeber: Klinik Service Center GmbH
Bereich: Technik
Art der Anstellung: Ausbildung
Befristung: befristet
Bewerben Sie sich für das nächste Ausbildungsjahr 2021
Ausbildungsbeginn: jährlicher Schulbeginn
Ausbildungszeit: 3,5 Jahre
Abschluss: Facharbeiter
Ausbildungsort:
Theorie: OSZ Teltow, 14513 Teltow, Potsdamer Str. 4
Praxis: Städtisches Klinikum Brandenburg
Voraussetzungen: Abschluss 10. Klasse und technisches Verständnis
Ausbildungsinhalte:
Während der Ausbildung lernen Sie, aus welchen Materialien Wasserleitungen hergestellt werden und wie sie ordnungsgemäß verlegt werden, wie man Sanitäranlagen (z.B. Dusche, Badewanne oder Toilette) und Heizungsanlagen installiert.
Zu den technischen Grundlagen gehören unter anderem das Bohren, Schrauben und Schweißen zum Befestigen von Anlagen, aber auch das Anfertigen von Rohren, Blechen und Profilen. Hierbei ist handwerkliches Geschick gefragt, denn oft müssen Teile maßangefertigt werden, damit sie auch hundertprozentig passen.
Jedem Auszubildenden wird ein kompetenter Ausbilder zur Seite gestellt. Es wird eine angemessene Ausbildungsvergütung gezahlt und ein Jahresurlaub von 27 Tagen gewährt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Postalisch an:
Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH
Personalabteilung
Hochstr. 29
14770 Brandenburg an der Havel
Per E-Mail an:
bewerbung@klinikum-brandenburg.de
Oder für den Bewerbungsbutton "Jetzt bewerben"
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann geben Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns bei Ihnen.
Jetzt bewerben!
Arbeitgeber: Klinik Service Center GmbH
Bereich: Technik
Art der Anstellung: Ausbildung
Befristung: befristet
Bewerben Sie sich für das nächste Ausbildungsjahr 2021
Ausbildungsbeginn: jährlicher Schulbeginn
Ausbildungszeit: 3,5 Jahre
Abschluss: Facharbeiterabschluss
Ausbildungsort:
Theorie: OSZ "Havelland" in 14662 Friesack, Berliner Allee 6
Praxis: Städtisches Klinikum Brandenburg
Voraussetzungen: Abschluss 10. Klasse, technisches Verständnis sowie eine Affinität in den Schulfächern Mathematik und Physik
Ausbildungsinhalte:
In der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik kümmern sich Elektroniker um energie- und gebäudetechnische Anlagen sowie deren technische Schnittstellen und Standards in Gebäuden. Sie erlernen das Planen, Installieren, Prüfen und Instandhalten von elektrotechnischen Anlagen in Gebäuden, sowie Mess-, Steuer- und Regelungseinrichtungen der Heizungs- Klima- und Lüftungssysteme zu Prüfen und Instand zu setzen.
Während Ihrer Ausbildung lernen sie ein großes Spektrum an kommunikationstechnische Anlagen kennen. Zum Beispiel Telekommunikation-, Brandmelde-, Personennotruf- und Antennenanlagen. Wir vermitteln Ihnen das sichere Auftreten als Servicetechniker und den Umgang mit dem Kunden, so dass Sie Ihre Persönlichkeit festigen.
Während der Ausbildung wird jedem Auszubildenden ein kompetenter Ausbilder zur Seite gestellt. Sie erhalten eine angemessene Ausbildungsvergütung und einen Jahresurlaub von 27 Tagen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Postalisch an:
Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH
Personalabteilung
Hochstr. 29
14770 Brandenburg an der Havel
Per E-Mail an:
bewerbung@klinikum-brandenburg.de
Oder über den Bewerbungsbutton "Jetzt bewerben!".
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann geben Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns bei Ihnen.
Jetzt bewerben!
Arbeitgeber: Klinik Service Center GmbH
Bereich: Sonstiges
Art der Anstellung: Ausbildung
Befristung: befristet
Bewerben Sie sich für das nächste Ausbildungsjahr 2021
Ausbildungsbeginn: jährlicher Schulbeginn
Ausbildungszeit: 3 Jahre
Ausbildungsort:
Theorie: OSZ Werder, Am Gutshof 7, 14550 Groß Kreutz
Praxis: Am Städtischen Klinikum Brandenburg
Voraussetzungen:
- Hauptschulabschluss, Fachoberschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss
- Handwerkliches Geschick
- Grünen Daumen
Ausbildungsinhalte:
Als Landschaftsgärtner erlernen Sie, wie man Beete anlegt, Gehölze pflegt oder Teiche, Becken und Wasserläufe herstellt. Sie sind eine gefragte Fachkraft, denn Sie lernen in Ihrer vielseitigen Ausbildung auch, wie man Mauern und Treppen baut, Wege und Plätze pflastert und Zäune errichtet.
Während der Ausbildung wird jedem Auszubildenden ein kompetenter Ausbilder zur Seite gestellt. Sie erhalten eine angemessene Ausbildungsvergütung und einen Jahresurlaub von 27 Tagen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Postalisch an:
Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH
Personalabteilung
Hochstr. 29
14770 Brandenburg an der Havel
Per E-Mail an:
bewerbung@klinikum-brandenburg.de
Oder über den Bewerbungsbutton "Jetzt bewerben!".
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann geben Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns bei Ihnen.
Jetzt bewerben!
Arbeitgeber: Gesundheitszentrum Brandenburg an der Havel GmbH
Bereich: Pflege
Art der Anstellung: Ausbildung
Befristung: befristet
Bewerben Sie sich für das nächste Ausbildungsjahr 2021
Ausbildungsbeginn: jährlich zum Schulbeginn
Ausbildungszeit: 3 Jahre
Ausbildungsort:
Theorie: OSZ "Johanna Just", Berliner Str. 114 - 115, 14467 Potsdam
Praxis: In einer Praxis am Gesundheitszentrum Brandenburg
Was WIR bieten:
Nach der Ausbildung haben Sie aufgrund unserer vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von vornherein sehr gute Übernahmemöglichkeiten und bis dahin erhalten Sie eine individuelle ausbildungsbegleitende Unterstützung.
Wen WIR suchen:
Sie möchten gern Abwechslung im Berufsalltag. Sie interessieren sich für medizinische Themen und verwaltenden Tätigkeiten, planen und organisieren gern. Sie möchten gern mit moderner Technik und Kommunikationssystemen arbeiten, können auf andere Menschen zugehen und sind hilfsbereit.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Postalisch an:
Gesundheitszentrum Brandenburg an der Havel GmbH
Johann-Carl-Sybel-Straße 1
14776 Brandenburg an der Havel
Per E-Mail an:
bewerbung@gzb-hauptbahnhof.de
Oder über den Bewerbungsbutton "Jetzt bewerben!".
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann geben Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns bei Ihnen.
Jetzt bewerben!
Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH
Bereich: Pflege
Art der Anstellung: Ausbildung
Befristung: befristet
Bewerben Sie sich für das nächste Ausbildungsjahr 2021
Ausbildungsbeginn: 01.04.2021 // 01.10.2021
Ausbildungszeit: 3 Jahre
Abschluss: staatlich anerkannter operationstechnischer Assistent (m/w/d)
Ausbildungsort:
Theorie: Helios Bildungszentrum Berlin // Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V.
Praxis: Verschiedene Bereiche unseres Klinikums, u.a. im Zentral-OP, in der Endoskopie, Anästhesie, Rettungsstelle, Zentralsterilisation sowie externen Einsatzorten
Voraussetzungen:
- Fachoberschulreife, gleichwertige abgeschlossene Schulausbildung oder höherwertigere Schulausbildung
- Körperliche und psychische Belastbarkeit
- vollendetes 18. Lebensjahr
- Erfahrungen aus einem 3- bis 4-wöchigen Praktikum im Funktionsbereich Zentral-OP
Ausbildungsinhalte:
- Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe im Operationsbereich in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen
- Optimale Patientenbetreuung
- Vor- und Nachbereitung der Operationen
- Instrumentation in den operativen Fachdisziplinen
- Umsetzung der Hygienerichtlinien
- Wirtschaftlicher Umgang mit Sachmitteln
- Wartung von Instrumentarium und medizinischen Geräten
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Postalisch an:
Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH
Personalabteilung
Hochstr. 29
14770 Brandenburg an der Havel
Per E-mail an:
bewerbung@klinikum-brandenburg.de
Oder über den Bewerbungsbutton "Jetzt bewerben!".
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann geben Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns bei Ihnen.
Jetzt bewerben!
Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH
Bereich: Pflege
Art der Anstellung: Ausbildung
Befristung: befristet
Ausbildungsbeginn: jährlich zum 01.04. und 01.10.
Ausbildungszeit: 3 Jahre
Abschluss: staatlich anerkannte Pflegefachkraft (m/w/d)
Tätigkeitsbereiche: ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen
Ausbildungsort:
Theorie: Medizinische Schule, Vereinsstr. 1, 14770 Brandenburg an der Havel
Praxis: Städtisches Klinikum und diverse Kooperationseinrichtungen
Voraussetzungen:
- Nachweis der gesundheitlichen Eignung zur Ausübung des Berufes
- Fachoberschulreife, gleichwertige abgeschlossene Schulausbildung oder höherwertigere Schulausbildung
- Hauptschulabschluss oder gleichwertige Schulausbildung mit erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung mit einer Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren oder erfolgreich abgeschlossener Ausbildung zum/zur Krankenpflegehelfer/in mit mindestens einjähriger Dauer in der Krankenpflege oder Altenpflege
Ausbildungsinhalte:
- Pflege, Betreuung, Beratung und Beobachtung von Patienten in stationären Einrichtungen oder im Rahmen der ambulanten Versorgung
- Ausführung ärztlicher Verordnungen im Rahmen der Behandlungspflege
- Vorbereitung der Patienten auf diagnostische, therapeutische oder operative Maßnahmen
- Assistenz bei ärztlichen Untersuchungen und operativen Eingriffen
- Übernahme der auf der Station anfallenden Organisations- und Verwaltungsaufgaben
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Postalisch an:
Medizinische Schule
Vereinsstr. 1
14770 Brandenburg an der Havel
Per E-Mail an:
med.schule@klinikum-brandenburg.de
Oder über den Bewerbungsbutton "Jetzt bewerben!".
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann geben Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns bei Ihnen.
Jetzt bewerben!
Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH
Bereich: Verwaltung
Art der Anstellung: Ausbildung
Befristung: befristet
Bewerben Sie sich für das neue Ausbildungsjahr 2021
Ausbildungsbeginn: jährlich zum Schulbeginn
Ausbildungszeit: 3 Jahre
Tätigkeitsbereiche: Krankenhausapotheke am Städtischem Klinikum Brandenburg
Ausbildungsort:
Theorie: OSZ "Johanna Just" in 14467 Potsdam, Berliner Str. 114-115
Praxis: Krankenhausapotheke am Städtischen Klinikum Brandenburg
Voraussetzungen:
Hauptschulabschluss, Fachoberschulreife oder einen gleichwertigen Schulabschluss
Ausbildungsinhalte:
Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte kümmern sich um die Verfügbarkeit von Medikamenten in Apotheken und Drogerien. Dazu bestellen sie fehlende Arzneimittel und sorgen für die richtige Lagerung. Daneben sind sie für verschiedene Bürotätigkeiten zuständig. Im Verkauf beraten sie Kunden über freiverkäufliche Arzneimittel und arbeiten auch bei der Erstellung von Werbemitteln mit.
In der Ausbildung lernen Sie, was pharmazeutische Fachbegriffe bedeuten, welche Gefährlichkeitsmerkmale und Gefahrensymbole es bei Chemikalien gibt und wie man Marketingmaßnahmen durchführt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Postalisch an:
Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH
Personalabteilung
Hochstr. 29
14770 Brandenburg an der Havel
Per E-Mail an:
bewerbung@klinikum-brandenburg.de
Oder über den Bewerbungsbutton "Jetzt bewerben!".
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann geben Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns bei Ihnen.
Jetzt bewerben!
Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH
Bereich: Pflege
Art der Anstellung: Ausbildung
Befristung: befristet
Ausbildungsbeginn: jährlich zum 01.10.
Ausbildungszeit: 3 Jahre
Abschluss: staatlich anerkannter Physiotherapeut (m/w/d)
Ausbildungsort:
Theorie: Medizinischen Schule in 14770 Brandenburg an der Havel, Vereinsstr. 1
Praxis: In der Physiotherapie am Städtischen Klinikum Brandenburg sowie in kooperierenden Kliniken, Rehabilitationseinrichtungen und Praxen
Voraussetzungen:
- vollendetes 16. Lebensjahr
- Fachoberschulreife, gleichwertige abgeschlossene Schulausbildung oder höherwertigere Schulausbildung
- Nachweis der gesundheitlichen Eignung zur Ausübung des Berufes
- Nachweis über Praktikum in einer physiotherapeutischen Praxis
Ausbildungsinhalte:
- krankengymnastische, neurophysiologische und manualtherapeutische Anwendungen
- Physikalische Therapie (z.B. Elektrotherapie, Wärmeanwendung oder Hydrotherapie)
- das Schulen von Ersatzfunktionen des natürlichen Bewegungsverhaltens
- Wiederherstellen von Funktionen im somatischen und physischen Bereich
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Postalisch an:
Medizinische Schule
Vereinsstr. 1
14770 Brandenburg an der Havel
Per E-Mail an:
med.schule@klinikum-brandenburg.de
Oder über den Bewerbungsbutton "Jetzt bewerben!".
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann geben Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns bei Ihnen.
Jetzt bewerben!
Arbeitgeber: Gesundheitszentrum Brandenburg an der Havel GmbH
Bereich: Pflege
Art der Anstellung: Ausbildung
Befristung: befristet
Bewerben Sie sich für das nächste Ausbildungsjahr 2021
Ausbildungsbeginn: jährlich zum Schulbeginn
Ausbildungszeit: 3 Jahre
Ausbildungsort:
Theorie: Berufsschule Potsdam
Praxis: In einer Praxis am Gesundheitszentrum Brandenburg
Was WIR bieten:
Nach der Ausbildung haben Sie aufgrund unserer vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von vornherein sehr gute Übernahmemöglichkeiten und bis dahin erhalten Sie eine individuelle ausbildungsbegleitende Unterstützung.
Wen WIR suchen:
Sie möchten gern Abwechslung im Berufsalltag. Sie interessieren sich für medizinische Themen und verwaltenden Tätigkeiten, planen und organisieren gern. Sie möchten gern mit moderner Technik und Kommunikationssystemen arbeiten, können auf andere Menschen zugehen und sind hilfsbereit.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Postalisch an:
Gesundheitszentrum Brandenburg an der Havel GmbH
Johann-Carl-Sybel-Straße 1
14776 Brandenburg an der Havel
Per E-Mail an:
bewerbung@gzb-hauptbahnhof.de
Oder über den Bewerbungsbutton "Jetzt bewerben!".
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann geben Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns bei Ihnen.
Jetzt bewerben!
Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH
Bereich: Pflege
Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
Befristung: unbefristet
Examinierte Pflegekräfte und Altenpfleger (m/w/d)
Ihr künftiges Aufgabengebiet:
- Ihr Aufgabengebiet umfasst die üblichen Tätigkeiten einer examinierten Pflegekraft
Das sollten Sie mitbringen:
- Sie haben eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w)
- Sie besitzen eine hohe soziale, fachliche und kommunikative Kompetenz sowie Einfühlungsvermögen
- Sie zeigen Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
Das bieten wir Ihnen:
- Einen besonderen Team-Spirit
- Eine individuelle Einarbeitung entsprechend Ihrer beruflichen Vorkenntnisse
- Eine Vergütung nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes
- Eine unbefristete Anstellung
- Eine vielseitige und interessante Aufgabe
- Eine zusätzliche Betriebsrente
- Moderne Arbeitsbedingungen
- Planungssicherheit durch langfristig erstellte Dienstpläne
So kommen wir ins Gespräch:
Rufen Sie uns an: (0 33 81) 41 23 00 – Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Susanne Lenz (Pflegedirektorin)
Bewerben Sie sich jetzt über den Button "Jetzt bewerben"
oder schicken Sie uns Ihre Bewerbung an bewerbung@klinikum-brandenburg.de
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann geben Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns bei Ihnen.
Jetzt bewerben!
Arbeitgeber: Gesundheitszentrum Brandenburg an der Havel GmbH
Bereich: Medizin
Art der Anstellung: Vollzeit
Befristung: unbefristet
Für unsere Tochtergesellschaft
"Das Gesundheitszentrum Brandenburg an der Havel"
suchen wir für die rheumatologische Praxis am Hauptbahnhof einen:
Facharzt für Innere Medizin / Rheumatologie (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Ohne an Weisungen gebunden zu sein, übernehmen Sie eine etablierte Facharztpraxis.
Das bieten wir Ihnen:
- Eine Tätigkeit in einer leistungsstarken rheumatologischen Praxis mit zwei weiteren Ärztinnen und einem herzlichen und engagierten Team
- Eine moderne Praxisausstattung
- Geregelte Arbeitszeiten
- Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kollegen angrenzender Fachgebiete
- Entlastung bei administrativen Aufgaben
- Ein attraktives Gehalt mit zusätzlicher leistungsbezogener Vergütung
- Eine hervorragende Verkehrsanbindung nach Berlin, Potsdam und Magdeburg
Das sollten Sie mitbringen:
- Die Ausbildung zum Facharzt für Rheumatologie oder Facharzt für Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Rheumatologie
- Emphatie, Team- und Organisationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative
- Erfahrung in der ambulanten Versorgung ist wünschenswert, jedoch nicht Bedingung
So kommen wir ins Gespräch:
Rufen Sie uns an, Sie erreichen die Geschäftsführerin des GZB, Frau Dr. Schaeffer-Kurepkat, unter Telefon: (0 33 81) 214 71 14
Bewerben Sie sich jetzt über den Button "Jetzt bewerben"
oder schicken Sie uns Ihre Bewerbung an bewerbung@klinikum-brandenburg.de
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann geben Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns bei Ihnen.
Jetzt bewerben!
Arbeitgeber: Klinik Westbrandenburg GmbH
Bereich: Pflege
Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
Befristung: befristet
Das Klinikum Westbrandenburg gehört zu den großen Kinder- und Jugendkliniken in Deutschland und betreibt zwei Klinikstandorte (Potsdam und Brandenburg a.d. Havel). Als Perinatalzentrum Level I ist es spezialisiert auf die Behandlung von Frühchen und kranken Neugeborenen. Die Klinik versorgt jährlich stationär ca. 6.000 Kinder und Jugendliche mit allen akuten und chronischen Erkrankungen, mehr als 13.000 Kindernotfälle und über 2.000 Patienten in Spezialambulanzen. Das Klinikum Westbrandenburg gehört zur Klinikgruppe Ernst von Bergmann, die u.a. ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung betreibt und rund 3.500 Mitarbeiter beschäftigt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung einen:
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d)
für unsere Allgemeinpädiatrie am Standort Brandenburg an der Havel
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Ihr Aufgabengebiet umfasst die üblichen Tätigkeiten eines Gesundheits- und Kinderkrankenpflegers (m/w/d)
Das bieten wir Ihnen:
- Ein befristetes Arbeitsverhältnis in einem attraktiven, zukunftsorientiertem Unternehmen
- Vergütung gemäß TVöD-K sowie betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Eine Antrittsprämie in Höhe von bis zu 2.500 € brutto und bis zu weitere 2.500 € brutto nach einem Jahr bestandenem Arbeitsverhältnis - bei Antritt bis 30.09.2021*
- Einen attraktiven Einstieg durch Einführungsveranstaltungen und persönliche Ansprechpartner
- Weitreichende interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Sport- und Präventionsangebote
- Verschiedene Arbeitszeitmodelle
- Kantine auf dem Campus mit vergünstigten Mitarbeiterpreisen sowie weitere Mitarbeitervergünstigungen
- Arbeit mit elektronischer Krankenakte sowie eine exzellente technische Ausstattung
Das sollten Sie mitbringen:
- Eine erfolgreich abgeschlossene und staatlich anerkannte Ausbildung als Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d)
- Empathie gegenüber unseren kleinen Patienten, deren Angehörigen und allen Berufsgruppen
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Eigenständiges Arbeiten sind für Sie ebenso selbstverständlich, wie Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Aktives Einbringen in Weiterentwicklung von Arbeitsstrukturen und Prozesse
Die Stelle ist befristet für 2 Jahre gemäß § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz.
So kommen wir ins Gespräch:
Rufen Sie uns an: (0 33 81) 41 23 00 – Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Susanne Lenz (Pflegedirektorin)
Bewerben Sie sich jetzt über den Button "Jetzt bewerben"
oder schicken Sie uns Ihre Bewerbung an bewerbung@klinikum-brandenburg.de
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann geben Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns bei Ihnen.
Jetzt bewerben!
Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH
Bereich: Pflege
Art der Anstellung: Vollzeit
Befristung: unbefristet
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für den Aufgabenschwerpunkt Gefäßchirurgie
Zu Ihrer zukünftigen Aufgaben gehört:
- Die pflegefachliche Versorgung unserer Patienten mit chirurgischen Krankheitsbildern
- Eine sach- und fachgerechte Pflege nach modernsten internen Qualitätsstandards
- Das Eingehen auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten, das Fördern von Selbstständigkeit und Vitalität
- Kooperation und Austausch mit anderen Berufsgruppen
Das bieten wir Ihnen:
- Einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz
- Einen besonderen Team-Spirit
- Moderne Arbeitsbedingungen
- Langfristig erstellte Dienstpläne
- Verschiedene Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Eine attraktive Vergütung nach TVöD
- Eine betriebliche Altersversorgung (ZVK)
- Eine unbefristete Anstellung
Das sollten Sie mitbringen:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/Krankenschwester (m/w/d) oder einen gleichwertigen Abschluss
- Eine hohe Fach- und Sozialkompetenz, Empathie
- Interesse an chirurgischer Pflege / Wundmanagement
- Freunde an der Arbeit in einem engagierten Team
So kommen wir ins Gespräch:
Rufen Sie uns an: (0 33 81) 41 23 00 – Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Susanne Lenz
Bewerben Sie sich jetzt über den Button "Jetzt bewerben"
oder schicken Sie uns Ihre Bewerbung an bewerbung@klinikum-brandenburg.de
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann geben Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns bei Ihnen.
Jetzt bewerben!
Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH
Bereich: Pflege
Art der Anstellung: Vollzeit
Befristung: unbefristet
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Aufgabenschwerpunkte Kardiologie, Angiologie und Gastroenterologie
Zu Ihren zukünftigen Aufgaben zählen:
- die pflegefachliche Versorgung unserer Patienten mit internistischen Krankheitsbildern
- das Erfassen individueller Patientenbedürfnisse, die Förderung von Eigenständigkeit
- das Einhalten einer sach- und fachgerechten Pflegequalität anhand interner Pflegestandards, beruhend auf modernster pflegerischer Expertise
- die kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
Das bieten wir Ihnen:
- einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz
- moderne Arbeitsbedingungen
- langfristig erstellte Dienstpläne
- verschiedene Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- eine attraktive Vergütung nach TVöD
- eine betriebliche Altersversorgung (ZVK)
- eine unbefristete Anstellung
Das sollten Sie mitbringen:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/Krankenschwester (m/w/d) oder einen gleichwertigen Abschluss
- soziale, fachliche und persönliche Kompetenz
- Freunde am gemeinsamen Arbeiten in einem engagierten Team
Das Klinikum ist in seiner Verkehrsinfrastruktur sehr gut an Berlin, Potsdam und Magdeburg angebunden.
So kommen wir ins Gespräch:
Rufen Sie uns an: (0 33 81) 41 23 00 Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Susanne Lenz
Bewerben Sie sich jetzt über den Button "Jetzt bewerben"
oder schicken Sie uns Ihre Bewerbung an bewerbung@klinikum-brandenburg.de
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann geben Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns bei Ihnen.
Jetzt bewerben!
Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH
Bereich: Pflege
Art der Anstellung: Teilzeit
Befristung: unbefristet
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Dialyse in Teilzeit
Ihr künftiges Aufgabengebiet umfasst:
- Die Organisation und Durchführung der individuellen Grund- und Behandlungspflege, einschließlich der psychologischen Betreuung unserer Patienten
- Die Vorbereitung, Durchführung und Überwachung sämtlicher Dialyse- und Aphereseverfahren im Bereich der Dialysestation sowie in den verschiedenen Intensivbereichen
- Das Bedienen und Aufbereiten von moderner Gerätetechnik der Firmen Fresenius und DIAMED
- Die Umsetzung von fachbezogenen Hygiene-und Qualitätsstandards
Das bieten wir Ihnen:
- Eine modern ausgestattete Dialyseabteilung mit einem hochmotivierten Dialyseteam
- Eine strukturierte Einarbeitung in die Gerätetechnik mit Schulungsangeboten
- Eine Vergütung nach TVöD
- Eine zusätzliche Betriebsrente (ZVK)
- Eine Dienstplansicherheit durch Fertigstellung 2 Monate im Voraus
- Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
Das sollten Sie mitbringen:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d)
- Berufserfahrung in dem Bereichen Nephrologie und Dialyse wären wünschenswert
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit
- Sozialkompetenz, Empathie
Das Klinikum ist in seiner Verkehrsinfrastruktur sehr gut an Berlin, Potsdam und Magdeburg angebunden.
So kommen wir ins Gespräch:
Rufen Sie uns an: (0 33 81) 41 23 00 – Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Susanne Lenz
Bewerben Sie sich jetzt über den Button "Jetzt bewerben"
oder schicken Sie uns Ihre Bewerbung an bewerbung@klinikum-brandenburg.de
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann geben Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns bei Ihnen.
Jetzt bewerben!
Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH
Bereich: Pflege
Art der Anstellung: Vollzeit
Befristung: unbefristet
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die interdisziplinäre oder internistische Intensivstation
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Kompetente Pflege und Versorgung unserer Patienten auf einer unserer beiden modernen und technisch sehr gut ausgestatteten Intensivstationen
- Der sichere und professionelle Umgang mit Medizingeräten insbesondere Beatmungsgeräten
- Umsetzung der aktuellen Behandlungs-, Pflege- und Dokumentationsstandards
- Moderne Pflegedokumentation des Pflegeprozesses im PDMS
Das bieten wir Ihnen:
- Eine vielseitige, interessante Aufgabe
- Einen besonderen Team-Spirit
- Eine individuelle Einarbeitung entsprechend Ihrer beruflichen Vorkenntnisse
- Die Möglichkeit zur Fachweiterbildung „Intensivpflege“
- Eine Vergütung nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes
- Eine unbefristete Anstellung
Das sollten Sie mitbringen:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/m Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d)
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und eine hohe Auffassungsgabe
So kommen wir ins Gespräch:
Rufen Sie uns an: (0 33 81) 41 23 00 – Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Susanne Lenz
Bewerben Sie sich jetzt über den Button "Jetzt bewerben"
oder schicken Sie uns Ihre Bewerbung an bewerbung@klinikum-brandenburg.de
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann geben Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns bei Ihnen.
Jetzt bewerben!
Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH
Bereich: Medizin
Art der Anstellung: Vollzeit
Befristung: unbefristet
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für unsere Palliativstation
Zu Ihren zukünftigen Augaben gehört:
- Eine optimale Patientenversorgung auf unserer Palliativstation
- Das Mitwirken bei der Ausgestaltung richtungsweisender Betreuungskonzepte
- Unterstützung bei der Qualitätsentwicklung, -sicherung und Dokumentation
Das bieten wir Ihnen:
- Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit
- Einen besonderen Team-Spirit
- Eine unbefristete Vollzeitstelle
- Eine attrktive Vergütung nach TVöD
- Eine zusätzliche Betriebsrente (ZVK)
- Verschiedenste Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
Das sollten Sie mitbringen:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- Berufliche Erfahrung in der stationären Pflege in der Palliativmedizin
- Weiterbildung Palliativ Care
- Hohe Fach- und Sozialkompetenz, Empathie
- Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität
- Freude an der Arbeit in einem engagierten Team
So kommen wir ins Gespräch:
Rufen Sie uns an: 03381 412300– Ihr Ansprechpartner ist Frau Susanne Lenz
Bewerben Sie sich jetzt über den Button "Jetzt bewerben"
oder schicken Sie uns Ihre Bewerbung an bewerbung@klinikum-brandenburg.de
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann geben Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns bei Ihnen.
Jetzt bewerben!
Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH
Bereich: Pflege
Art der Anstellung: Vollzeit
Befristung: unbefristet
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intermediate Care
Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehört:
- Grund- und Behandlungspflege von überwachungspflichtigen Patienten
- Monitoring
- Eine bedürfnisorientierte Betreuung der Patienten
- Eine moderne Dokumentation des Pflegeprozesses im PDMS
- Arztassistenz
Das bieten wir Ihnen:
- Eine vielseitige und interessante Aufgabe
- Einen besonderen Team-Spirit
- Eine individuelle Einarbeitung entsprechend Ihrer beruflichen Vorkenntnisse
- Die Möglichkeit zur Fachweiterbildung “Intensivpflege“
- Eine Vergütung nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes
- Eine unbefristete Anstellung
Das sollten Sie mitbringen:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d)
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und eine hohe Auffassungsgabe
- Kompetenzen bei der Organisation von Arbeitsabläufen
So kommen wir ins Gespräch:
Rufen Sie uns an: (0 33 81) 41 23 00 – Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Susanne Lenz
Bewerben Sie sich jetzt über den Button "Jetzt bewerben"
oder schicken Sie uns Ihre Bewerbung an bewerbung@klinikum-brandenburg.de
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann geben Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns bei Ihnen.
Jetzt bewerben!
Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH
Bereich: Pflege
Art der Anstellung: Vollzeit
Befristung: unbefristet
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Kardiologie - Telemetrie
Zu Ihren zukünftigen Augaben gehört:
- Grund- und Behandlungspflege von überwachungspflichtigen Patienten
- Monitoring
- Sicherer, professioneller Umgang mit Medizingeräten
- Professionelle, flexible und bedürfnisorientierte Betreuung der Patienten
- Moderne Pflegedokumentation des Pflegeprozesses
- Organisation der Arbeitsabläufe unter Beachtung wirtschaftlicher Aspekte
- Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften
- Arztassistenz
Das bieten wir Ihnen:
- Einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz
- Einen besonderen Team-Spirit
- Verschiedene Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Eine Vergütung nach Tarifvertrag öffentlicher Dienst
- Eine unbefristete Anstellung
Das sollten Sie mitbringen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte Krankenschwester/ Krankenpfleger oder gleichwertige Qualifikation
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, hohe Auffassungsgabe
So kommen wir ins Gespräch:
Rufen Sie uns an: 03381 412300– Ihr Ansprechpartner ist Frau Lenz.
Bewerben Sie sich jetzt über den Button "Jetzt bewerben"
oder schicken Sie uns Ihre Bewerbung an bewerbung@klinkum-brandenburg.de
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann geben Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns bei Ihnen.
Jetzt bewerben!
Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH
Bereich: Pflege
Art der Anstellung: Vollzeit
Befristung: unbefristet
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit Fachweiterbildung Onkologie
Ihre künftigen Aufgaben:
- Die Versorgung unserer onkologischen Patienten
- Das selbstständige Durchführen fachspezifischer Tätigkeiten
- Das Erfassen individueller Patientenbedürfnisse, die Förderung von Eigenständigkeit
- Das Einhalten einer sach- und fachgerechten Pflegequalität anhand interner Pflegestandards, beruhend auf modernster pflegerischer Expertise
Das bieten wir Ihnen:
- Einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz im Bereich der gynäkologischen Onkologie oder der Hämatoonkologie
- Einen besonderen Team-Spirit
- Verschiedene Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Eine attraktive Vergütung nach TVöD
- Eine betriebliche Altersversorgung (ZVK)
Das sollten Sie mitbringen:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d)
- Eine abgeschlossene Fachweiterbildung für Pflege in der Onkologie
- Hohe soziale, fachliche und kommunikative Kompetenz sowie Einfühlungsvermögen
- Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
- Freunde an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
So kommen wir ins Gespräch:
Rufen Sie uns an: (0 33 81) 41 23 00 – Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Susanne Lenz
Bewerben Sie sich jetzt über den Button "Jetzt bewerben"
oder schicken Sie uns Ihre Bewerbung an bewerbung@klinikum-brandenburg.de
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann geben Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns bei Ihnen.
Jetzt bewerben!
Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH
Bereich: Pflege
Art der Anstellung: Vollzeit
Befristung: unbefristet
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit geriatriespezifischer Zusatzqualifikation (180 Stunden)
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Gestaltung und Steuerung pflegerischer Prozesse sowie deren Kontrolle
- Sicherstellung einer fach- und sachgerechten pflegerischen Versorgung von geriatrischen Patienten nebst entsprechender Dokumentation
- Interprofessionelle und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
- Vertretung der Abteilung Altersmedizin sowohl nach innen wie nach außen
- Durchführung von Schulungsmaßnahmen zu pflegerischen Aspekten der Alterstraumatologie
Das bieten wir Ihnen:
- Die Möglichkeit, den Aufbau des Zentrums für Alterstraumatologie mit zu gestalten
- Einen besonderen Team-Spirit
- Eine unbefristete Vollzeitstelle im Tagesdienst
- Vergütung nach TVöD
- Eine zusätzliche Betriebsrente (ZVK)
- Verschiedenste Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
Das sollten Sie mitbringen:
- Eine Arbeitsweise mit ausgeprägter Eigeninitiative
- hohe Fach- und Sozialkompetenz
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in mit Zusatzqualifikation Geriatrie
- wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung in der Altersmedizin
- ausgeprägtes Organisationsvermögen, einen strukturierten Arbeitsstil und Spaß an konzeptionellem Denken
Das Klinikum ist in seiner Verkehrsinfrastruktur sehr gut an Berlin, Potsdam und Magdeburg angebunden.
So kommen wir ins Gespräch:
Rufen Sie uns an: (0 33 81) 41 23 00 – Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Susanne Lenz (Pflegedirektorin)
Bewerben Sie sich jetzt über den Button "Jetzt bewerben"
oder schicken Sie uns Ihre Bewerbung an bewerbung@klinikum-brandenburg.de
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann geben Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns bei Ihnen.
Jetzt bewerben!
Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH
Bereich: Medizin
Art der Anstellung: Vollzeit
Befristung: unbefristet
Das Städtische Klinikum Brandenburg GmbH ist Hochschulklinikum und Träger der Medizinischen Hochschule „Theodor Fontane“. Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung verfügen wir über 470 Betten in 14 klinischen Abteilungen und 4 Instituten. 2019 wurden 24.500 stationäre Patienten bei insgesamt 16.000 operativen Eingriffen (ambulant & stationär) behandelt. Aktuell sind im Konzern mehr als 2.000 Mitarbeiter beschäftigt.
Wir suchen in geordneter Nachfolge zum 01.01.2021 eine/n
Klinikdirektor/in (m/w/d) Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Das sind wir:
Unsere Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe hat 33 Betten und versorgt in einem überregionalen Einzugsgebiet mit 15 Ärzten*Innen jährlich 3.300 Fälle bei 1.500 operativen Eingriffen. Knapp 1.000 Kinder werden geboren. Der bisherige Stelleninhaber besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung für das Fachgebiet zuzüglich der Schwerpunkte Gynäkologische Onkologie, Spezielle Geburtshilfe und Perinatal-Medizin.
Die Klinik ist im Rahmen des „Onkologischen Zentrums Brandenburg an der Havel“ als „Brandenburgisches Brustzentrum Brandenburg – Ludwigsfelde“ und als „Gynäkologisches Krebszentrum“ zertifiziert. Des Weiteren ist die Klinik Mitglied des „Kontinenz- und Beckenbodenzentrums“ unseres Hauses. Außerdem bildet sie zusammen mit der Klinik für Kinder und Jugendmedizin (KWB) ein Perinatal- Zentrum Level 1.
Das sind Sie:
- Sie sind eine führungskompetente Persönlichkeit mit natürlicher Autorität, Sie sind dabei kommunikativ
und den Menschen allseits zugewandt - Sie verfügen über mehrjährige oberärztlich-klinische Erfahrung in allen Bereichen des Fachgebietes,
eine einschlägige Habilitation und Engagement in Forschung und Lehre - Die verstärkte Ausrichtung auf Zukunftsthemen, wie z.B. geschlechtsangleichende Medizin, die Etablierung
einer Hochschulambulanz oder der Aufbau eines Endometriose-Zentrums, ist gewünscht und wird gefördert
Zukunftsstandort Brandenburg:
Die ehemalige Kur- und Hauptstadt der Mark Brandenburg ist mit der Technischen Hochschule Brandenburg und der Medizinischen Hochschule Brandenburg auf dem Weg zu einer jungen und vielseitigen Universitätsstadt. Sie bietet neben einer liebenswerten Altstadt und einem vielseitigen kulturellen Angebot eine landschaftlich einmalige Umgebung aus Seen und Wäldern mit hohem Freizeitwert. Alle Formen der Kinderbetreuung und schulischen Bildung einschließlich privater Einrichtungen stehen in der Stadt zur Verfügung.
So kommen wir ins Gespräch:
Rufen Sie uns an. Unter (0 33 81) 41 20 00 steht Ihnen die Geschäftsführerin des Klinikums, Frau Gabriele Wolter, für alle weiteren Fragen zur Verfügung.
Ihre Bewerbungen richten Sie bitte an:
Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH
Leiter der Personalabteilung
Hochstraße 29
14770 Brandenburg an der Havel
oder per E-Mail b.stresow@klinikum-brandenburg.de
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann geben Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns bei Ihnen.
Jetzt bewerben!
Arbeitgeber: Gesundheitszentrum Brandenburg an der Havel GmbH
Bereich: Medizin
Art der Anstellung: Vollzeit
Befristung: unbefristet
Für unsere Tochtergesellschaft
"Das Gesundheitszentrum Brandenburg an der Havel"
suchen wir zur Nachbesetzung der Allgemeinarztpraxis
in Potsdam-Mittelmark zum 01.07.2021 einen:
Landarzt/-ärztin (m/w/d)
Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehört:
- Selbständiges und fachlich weisungsfreies Führen einer leistungsstarken
Landarztpraxis - Haus- und Heimbesuche
- Teilnahme am KV-Bereitschaftsdienst
Das bieten wir Ihnen:
- Ein Anstellungsverhältnis mit dem Gesundheitszentrum Brandenburg – spätere
Praxisübernahme möglich - Ein aufgeschlossenes und eingespieltes Team
- Die Anbindung an ein fachübergreifendes MVZ sowie die interdisziplinäre
Zusammenarbeit mit Fachkollegen - Eine moderne Praxisausstattung mit digitaler Patientenakte
- Geregelte Arbeitszeiten, Entlastung bei administrativen Aufgaben
- Ein attraktives Grundgehalt mit zusätzlicher leistungsbezogener Vergütung
- Eine sehr gute Verkehrsanbindung mit direktem Autobahnanschluss
Das sollten Sie mitbringen:
- Facharztstatus (Allgemeinmedizin / Innere Medizin)
- Team- und Organisationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative
- Eine qualitäts- und patientenorientierte Arbeitsweise
- Erfahrung in der ambulanten Versorgung ist wünschenswert, aber keine Bedingung
So kommen wir ins Gespräch:
Rufen Sie uns an, Sie erreichen das Sekretariat von Frau Dr. med. Milena Schaeffer-
Kurepkat, der ärztlichen Direktorin des GZB, unter der Telefonnummer: (0 33 81) 214 71 14
Bewerben Sie sich jetzt über den Button "Jetzt bewerben"
oder schicken Sie uns Ihre Bewerbung an bewerbung@klinikum-brandenburg.de
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann geben Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns bei Ihnen.
Jetzt bewerben!
Arbeitgeber: Gesundheitszentrum Brandenburg an der Havel GmbH
Bereich: Medizin
Art der Anstellung: Vollzeit
Befristung: unbefristet
Für unsere Tochtergesellschaft
"Das Gesundheitszentrum Brandenburg an der Havel"
suchen wir für die chirurgische Praxis in Premnitz
ab sofort einen:
Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehört:
- Die Unterstützung des Arztes in allen medizinischen und administrativen Belangen
- Die Assistenz bei ambulanten Operationen
- Röntgendiagnostik
- Die konservative Fraktur- und Wundbehandlung
- Die Übernahme organisatorischer bzw. praxisüblicher Aufgaben (EDV, Logistik,
Terminmanagement, Erstellen von Dokumenten nach Diktat, u.a.)
Das bieten wir Ihnen:
- Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit
- Ein gutes Arbeitsklima und ein aufgeschlossenes, sympathisches Team
- Ein breites Spektrum moderner Behandlungsmethoden
Das sollten Sie mitbringen:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r,
Arzthelfer/in oder eine gleichwertige medizinische Ausbildung - Röntgenerfahrung ist wünschenswert
- Einen souveränen Umgang mit gängigen EDV-Programmen
- Erfahrung bei der Praxisorganisation
- Eine freundliche und zugewandte Persönlichkeit mit sehr guten kommunikativen
Fähigkeiten - Freude am Umgang mit Menschen, Empathie
- Flexibilität, Teamfähigkeit
So kommen wir ins Gespräch:
Rufen Sie uns an, Telefon: (0 33 81) 214 71 71 Ihre Ansprechpartnerin ist Marion Jack als Praxismanagerin des Gesundheitszentrums
Brandenburg an der Havel (GZB).
Bewerben Sie sich jetzt über den Button "Jetzt bewerben"
oder schicken Sie uns Ihre Bewerbung an bewerbung@klinikum-brandenburg.de
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann geben Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns bei Ihnen.
Jetzt bewerben!
Arbeitgeber: Klinik Service Center GmbH
Bereich: Sonstiges
Art der Anstellung: Vollzeit
Befristung: unbefristet
Für die Klinik Service Center GmbH suchen wir zum 01.05.2021 einen:
Mitarbeiter (m/w/d) für die Spezialreinigung im Kreißsaal
Ihr Profil:
Wir freuen uns auf einen zuverlässigen Mitarbeiter (m/w/d), der serviceorientiert arbeiten möchte. Sie sollten sorgfältig und umsichtig arbeiten und körperlich belastbar sein. Auch wichtig sind uns Freundlichkeit und eine hohe Einsatzbereitschaft
Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehört:
- Unterhaltsreinigung des Kreißsaals und der Nebenräume
- Vorreinigung der Instrumente und Zuführung zur Sterilgutabteilung
- Kontrolle der Wäsche,-Wirtschafts-und Küchenbestände
- Bestellung der Wäsche,-Wirtschafts-und Küchenmaterialien
- Auffüllen und Einräumen der Wäsche und Verbrauchsmaterialien
Das bieten wir Ihnen:
- Eine Anstellung in Vollzeit (40 Wochenstunden)
- Eine Tätigkeit im Zwei-Schichtsystem (Früh- und Spätdienst)
- Eine unbefristete Tätigkeit
- Eine aufgaben- und leistungsgerechte Vergütung
So kommen wir ins Gespräch:
Bei Fragen steht Ihnen Frau Manuela Ulbrich, Servicemanagerin, (Tel.: 03381 412701, Email: ulbrich@klinikum-brandenburg.de), gern zur Verfügung.
Bewerben Sie sich jetzt über den Button "Jetzt bewerben"
oder schicken Sie uns Ihre Bewerbung an bewerbung@klinikum-brandenburg.de
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann geben Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns bei Ihnen.
Jetzt bewerben!
Arbeitgeber: Klinik Service Center GmbH
Bereich: Sonstiges
Art der Anstellung: Teilzeit
Befristung: unbefristet
Für unsere Tochtergesellschaft
"Die Klinik Service Center GmbH"
suchen wir einen:
Mitarbeiter (m/w/d) für die Unterhaltsreinigung (Teilzeit/25 Stunden)
Ihr Profil:
Wir freuen uns auf zuverlässige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Kenntnissen in der Unterhaltsreinigung, die in einem großen Team mitwirken, damit sich unsere Patienten wohlfühlen. Sie sollten sorgfältig und umsichtig arbeiten.
Aufgabenfelder/Besondere Anforderungen:
- Durchführung der Unterhaltsreinigung gemäß Leistungsverzeichnis nach Raumgruppen
- Herstellung von Reinigungs- und Desinfektionslösungen unter Beachtung hygienischer Anforderungen
- Pflichtbewusstsein und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
Was wir bieten:
- eine unbefristete Anstellung
- eine Anstellung in Teilzeit (25 Stunden)
- aufgaben- und leistungsgerechte Vergütung
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Manuela Ulbrich, unsere Servicemanagerin, Tel.: 03381/412701, gern zur Verfügung.
Bewerben Sie jetzt über den Button "Jetzt bewerben"
oder schicken Sie uns Ihre Bewerbung an bewerbung@klinikum-brandenburg.de
oder an Klinik Service Center GmbH, Hochstraße 29 in 14770 Brandenburg an der Havel
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann geben Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns bei Ihnen.
Jetzt bewerben!
Arbeitgeber: Gesundheitszentrum Brandenburg an der Havel GmbH
Bereich: Sonstiges
Art der Anstellung: Vollzeit
Befristung: unbefristet
Für unsere Tochtergesellschaft
"Das Gesundheitszentrum Brandenburg an der Havel"
suchen wir einen:
Mitarbeiter für den Bereich Probeannahme (m/w/d)
Das bieten wir Ihnen:
- Eine leistungsgerechte Bezahlung
- Intensive Einarbeitung und Betreuung durch erfahrene Mitarbeiter
- Eine kollegiale Unternehmenskultur in einem modernen akkreditierten Labor
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Stellung der Berufsbekleidung
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Annahme von eingehenden Proben
- Proben- und Auftragserfassung in unserem Labor-Informations-Management-System
- Verteilung von Proben an unterschiedliche Laborabteilungen
- Durchführung von der Probenverteilung und –archivierung, manuell und automatisiert
- Sicherstellung des Probenfremdversands
- Blutentnahme am Patienten
Das sollten Sie mitbringen:
- Eine Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d), examinierter Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) oder eine gleichwertige Qualifikation
- Freundliches Auftreten, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Freude am Umgang mit Menschen
So kommen wir ins Gespräch:
Rufen Sie uns an, Telefon: (0 33 81) 412 405, Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Kleps-Urban, Ltd. MTLA des Instituts für Laboratoriumsmedizin.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann geben Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns bei Ihnen.
Jetzt bewerben!
Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH
Bereich: Pflege
Art der Anstellung: Teilzeit
Befristung: befristet
Für unseren Abstrichwagen am Städtischen Klinikum Brandenburg suchen wir ab sofort:
Mitarbeiter für die Abstrichstelle in Teilzeit (m/w/d)
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Durchführung von Mund-/Rachen-Abstrichen
- Einhaltung der Hygienevorschriften und Arbeitsanweisungen sowie ordungsgemäße Verwendung von Schutzausrüstung
Das sollten Sie mitbringen:
- Erfahrung im medizinischen Bereich wünschenswert
- Teamfähigkeit, Flexibilität sowie Zuverlässigkeit
Das erwartet Sie:
- Eine Teilzeitbeschäftigung ca. 20h/Woche à 4 Stunden/Tag
- Arbeitszeiten von 10:00 uhr bis 14:00 Uhr oder von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann geben Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns bei Ihnen.
Jetzt bewerben!
Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH
Bereich: Medizin
Art der Anstellung: Vollzeit
Befristung: unbefristet
MTA für Funktionsdienst (m/w/d)
Ihr Aufgabenbereich:
- Audiologische und HNO-Funktionsdiagnostik
- Kardiovaskuläre Funktionsdiagnostik
- Neurophysiologische Funktionsdiagnostik
Wir erwarten von Ihnen:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als MTAF
- von Vorteil aber nicht Voraussetzung sind mehrjährige berufliche Erfahrung in der Audiologischen und Hals-Nasen-Ohren-Funktionsdiagnostik
Wir bieten:
- eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit an einem attraktiven Arbeitsplatz in guter Atmosphäre
- eine unbefristete Anstellung in Vollzeit
- die Vergütung erfolgt nach TVöD
Bewerben Sie sich jetzt über den Button "Jetzt bewerben"
oder schicken Sie uns Ihre Bewerbung an bewerbung@klinikum-brandenburg.de
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann geben Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns bei Ihnen.
Jetzt bewerben!
Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH
Bereich: Medizin
Art der Anstellung: Vollzeit
Befristung: unbefristet
MTRA / Medizinisch-Technische Radiologie Assistenten (m/w/d)
Das sind Ihre zukünftigen Aufgaben:
- MTRA- Assistenz und Dokumentation an modernsten Geräten in der Radiologie
- Terminierung und Organisation von Untersuchungen
- Individuelle Betreuung der Patienten
- Qualitätskontrolle und -sicherung / Dokumentation
- Überprüfung der Terminvereinbarungen
- Konstruktive Mitgestaltung am Arbeitsplatz
Das bieten wir Ihnen:
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem modern ausgestatteten Institut mit 2 CT´s sowie MRT´s (1,5T; 3T). 4 Flachdetektor-Arbeitsplätzen, eine Biplane-Flachdetektorangiographie, Flachdetektor-Mammographie sowie RIS und PACS
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten Team
- Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachgebieten
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine attraktive Vergütung nach TVöD
- Eine betriebliche Altersversorgung (ZVK)
- Eine unbefristete Anstellung
Das sollten Sie mitbringen:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/r MTRA
- Hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- Innovatives, zukunftsorientiertes und zuverlässiges Handeln
- Bereitschaft zur Teilnahme am Nacht- und Wochenenddienst
So kommen wir ins Gespräch:
Rufen Sie uns an: (0 33 81) 41 26 17 – Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Renz, Leitende MTRA.
Bewerben Sie sich jetzt über den Button "Jetzt bewerben"
oder schicken Sie uns Ihre Bewerbung an bewerbung@klinikum-brandenburg.de
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann geben Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns bei Ihnen.
Jetzt bewerben!Initiativbewerbung
Sie haben keine passende Stelle gefunden? Bewerben Sie sich gern initiativ.