Institut für Pathologie
Im Überblick.

Liebe Patientinnen, Patienten und Angehörige, sehr geehrte Kolleginnen, Kollegen und Besucher,
unser Pathologisches Institut im Gesundheitszentrum Brandenburg an der Havel GmbH genießt regional und überregional einen hervorragenden Ruf – sowohl auf wissenschaftlicher Ebene wie auch beim Einsatz neuster Analyseverfahren sowie modernster Technik. Wir bieten eine große Palette an diagnostischen Methoden und sind durch die Mitarbeit im interdisziplinären Tumorzentrum und den einzelnen Organkrebszentren bestens vernetzt. Als Teil des Hochschulklinikums der Medizinischen Hochschule Brandenburg arbeiten wir überdies an Forschungsprojekten mit und beteiligen uns dank Weiterbildungsermächtigung der Landesärztekammer Brandenburg an der Facharztausbildung zum Pathologen.
Mit herzlichen Grüßen,
Dr. med. Marlis Günther
Kommissarische Institutsleitung
Wir sind für Sie da - 365 Tage im Jahr.
Institut für Pathologie
Dr. med. Marlis Günther
Kommissarische Institutsleitung
Tel.: (03381) 41 25 00
Fax.: (03381) 41 25 09
E-Mail: pathologie@klinikum-brandenburg.de
Hier finden Sie uns:
MVZ Hochstraße
Institut für Pathologie
Hochstraße 29
14770 Brandenburg an der Havel
Jobangebote unseres Instituts:
Arbeitgeber: Gesundheitszentrum Brandenburg an der Havel GmbH
Bereich: Medizin
Art der Anstellung: Vollzeit
Befristung: unbefristet
Für unsere Tochtergesellschaft
"Das Gesundheitszentrum Brandenburg an der Havel"
suchen wir zum sofortigen Dienstbeginnen eine/n:
MTLA (m/w/d) für das Institut für Pathologie
Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehört:
- Ihre Tätigkeit umfasst sämtliche Routinearbeiten im Histo- und Zytologiebereich und schließt den Umgang mit dem Qualitätsmanagementsystem des Institutes ein
Das bieten wir Ihnen:
- Eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit
- Eine leistungsgerechte Bezahlung
- Intensive Einarbeitung und Betreuung durch erfahrene Mitarbeiter
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Urlaubstage
Das sollten Sie mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als MTA / MTLA
- Kenntnisse im Umgang mit Laborautomaten und der manuellen Labordiagnostik
- Erfahrung im Bereich histologischer und zytologischer Untersuchungen (nicht zwingend erforderlich)
- EDV-Kenntnisse
- Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
- Zuverlässiges und genaues Arbeiten
- Freude an der Teamarbeit
So kommen wir ins Gespräch:
Für Rückfragen steht Ihnen gern Herr Dr. Dietrich (Tel. 03381-412510) zur Verfügung.
Bewerben Sie sich jetzt über den Button "Jetzt bewerben"
oder schicken Sie uns Ihre Bewerbung an bewerbung@klinikum-brandenburg.de
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann geben Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns bei Ihnen.
Jetzt bewerben!