Klima- und Umweltschutz im Klinikum

Nachhaltigkeit als Leitprinzip

Als Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel möchten wir unser Krankenhaus klimafreundlich betreiben. Um die Umwelt zu schonen, reduzieren wir, wo es uns möglich ist, unseren Energieverbrauch und die CO2-Belastung. Wir haben einen großen Teil unserer Leuchtmittel auf einen energiesparenden Stand gebracht, Heizungs- und Klimaprozesse technisch optimiert und Messeinrichtungen zur Überwachung installiert. Mit der Fertigstellung des Blockheizkraftwerkes Ende 2020 setzen wir einen weiteren Meilenstein. Mit ihm sind wir nicht nur in der Lage, Energiekosten zu senken, sondern können die entstehende Abwärme für uns ohne Transportverluste nutzen.

Wir sind ständig bemüht, neue Wege zur Verringerung der Umweltbelastung zu finden. Um diese einzuschlagen, bedarf es eines gezielten und strukturellen Vorgehens. Bei neuen Maschinenanschaffungen achten wir darauf, den Strom- und Wasserverbrauch sowie CO2-Ausstoß minimal zu halten. So wurde bei der jüngst angeschafften Spülmaschine für die Küche ein besonderer Wert auf die Energieeffizienz gelegt. Durch die Wärmerückgewinnung aus der Abluft haben wir so nicht nur Energie eingespart, sondern auch 4,7 Tonne CO2 im Jahr vermieden.

Um neue Ideen zu finden sind wir in Kontakt mit anderen Einrichtungen, im CLINOTEL Verbund und Mitglied bei KLIKgreen.

Torsten Bölke
Nachhaltigkeitsmanager

Photovoltaik

Im Zeichen der Sonne!

Die Stromversorgung im Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel wird nachhaltiger. Mit einer großen Photovoltaikanlage auf den Dächern von Haus 3 und Haus 11 wird ein Teil der elektrischen Energie selbst erzeugt. Bis Ende November 2021 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein, sagt Georg Riethmüller, Technik-Chef des Klinikums.

Lorem Ipsum

Etiam ultricies nisi vel augue.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.

Neue Bandspülmaschine

Intelligente Spültechnik, die Maßstäbe setzt.

Seit Mai 2021 ist in unserer Küche eine neue Bandspülmaschine im Einsatz. Sie wird den hohen Anforderungen gerecht, die wir im Rahmen unserer nachhaltigkeitsorientierten Kaufentscheidung definiert haben: Sauberkeit, Effizienz und optimale Ressourcenbilanz in perfekter Balance.

Austausch der Leuchtmittel

LED's Go!

Für dunkle Stellen ist in einem Krankenhaus kein Platz. Insgesamt 5.760 Leuchtmittel sind in allen Häusern des Klinikums im Einsatz, in Fluren, Patientenzimmern, Operationssälen, Verwaltung und anderswo, und tragen beträchtlich zum gesamten Stromverbrauch bei. Bisher wurden dafür Leuchtstoffröhren in Baugrößen von 18, 36 oder 58 Watt genutzt. Diese werden im Rahmen des Energieaudits nach und nach durch LED-Leuchtmittel mit deutlich geringerem Energieverbrauch ersetzt. Es ist zu erwarten, dass der Stromverbrauch für Beleuchtung auf rund ein Drittel des bisherigen Wertes sinkt.