Bewerbung
Ausbildung Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Arbeitgeber: Klinik Service Center GmbH
Bereich: Technik
Art der Anstellung: Ausbildung
Befristung: befristet
Bewerben Sie sich für das nächste Ausbildungsjahr 2021
Ausbildungsbeginn: jährlicher Schulbeginn
Ausbildungszeit: 3,5 Jahre
Abschluss: Facharbeiterabschluss
Ausbildungsort:
Theorie: OSZ "Havelland" in 14662 Friesack, Berliner Allee 6
Praxis: Städtisches Klinikum Brandenburg
Voraussetzungen: Abschluss 10. Klasse, technisches Verständnis sowie eine Affinität in den Schulfächern Mathematik und Physik
Ausbildungsinhalte:
In der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik kümmern sich Elektroniker um energie- und gebäudetechnische Anlagen sowie deren technische Schnittstellen und Standards in Gebäuden. Sie erlernen das Planen, Installieren, Prüfen und Instandhalten von elektrotechnischen Anlagen in Gebäuden, sowie Mess-, Steuer- und Regelungseinrichtungen der Heizungs- Klima- und Lüftungssysteme zu Prüfen und Instand zu setzen.
Während Ihrer Ausbildung lernen sie ein großes Spektrum an kommunikationstechnische Anlagen kennen. Zum Beispiel Telekommunikation-, Brandmelde-, Personennotruf- und Antennenanlagen. Wir vermitteln Ihnen das sichere Auftreten als Servicetechniker und den Umgang mit dem Kunden, so dass Sie Ihre Persönlichkeit festigen.
Während der Ausbildung wird jedem Auszubildenden ein kompetenter Ausbilder zur Seite gestellt. Sie erhalten eine angemessene Ausbildungsvergütung und einen Jahresurlaub von 27 Tagen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Postalisch an:
Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH
Personalabteilung
Hochstr. 29
14770 Brandenburg an der Havel
Per E-Mail an:
bewerbung@klinikum-brandenburg.de
Oder über den Bewerbungsbutton "Jetzt bewerben!".
Ausbildung Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann geben Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns bei Ihnen.