Bewerbung
Assistenzarzt in Weiterbildung/Facharzt (m/w/d) für den Bereich Anästhesiologie und Intensivtherapie in Vollzeit/Teilzeit
Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH
Bereich: Medizin
Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
Befristung: keine Angabe
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:
Assistenzarzt in Weiterbildung/Facharzt (m/w/d) für den Bereich Anästhesiologie und Intensivtherapie
Unsere Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie:
Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie betreut die operativen Fachrichtungen Allgemeinchirurgie, Traumatologie, Kinderchirurgie, Urologie, Orthopädie, Gynäkologie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Augenheilkunde, Gefäßchirurgie und Neurochirurgie. Darüber hinaus werden bei Bedarf Narkosen für diagnostische Eingriffe und zur Implantation von Herzschrittmachern und Defibrillatoren übernommen. Zur Anwendung kommen alle modernen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie. Insgesamt finden etwa 14.000 Anästhesien pro Jahr statt. Die interdisziplinäre Intensivstation verfügt über 18 Beatmungsplätze. Die Klinik besetzt zudem die hauseigenen Notarzt-Einsatzfahrzeuge (NEF) sowie den vor Ort stationierten Rettungshubschrauber Christoh-35.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Ihr Aufgabengebiet wird auf Ihren Ausbildungsstand und Ihren persönlichen Ausbildungsbedürfnissen (z.B. Zusatzbezeichnung Intensivmedizin) angepasst
- Einsatz in den verschiedenen Bereichen der Klinik
- Teilnahme am Schicht-/Bereitschaftsdienst
Das bieten wir Ihnen:
- Ein fachlich bestens ausgebildetes Team
- Innovative Behandlungskonzepte modernster Universitätsmedizin
- Eine fundierte und strukturierte Einarbeitung
- Exzellente Entwicklungschancen
- Ein festes Curriculum für unsere Weiterbildungs-Assistenten*
- Regelmäßige Personalentwicklungsgespräche
- Eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung
- Eine betriebliche Altersversorgung (ZVK)
*Unser Chefarzt verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt „Anästhesiologie“ sowie für die Zusatzbezeichnung „Intensivmedizin“. Die Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“ kann ebenfalls erworben werden.
Das sollten Sie mitbringen:
- Sicherheit in deutscher Sprache und Schrift
- Wünschenswert ist eine schon fortgeschrittene anästhesiologische Weiterbildung oder eine Ausbildung zum Facharzt
- Empathie, Kommunikationskompetenz, Teamgeist
- Engagement und Freude an Herausforderungen
So kommen wir ins Gespräch:
Rufen Sie uns an, Sie erreichen das Sekretariat von Herrn Dr. Mathias Sprenger, Chefarzt für Anästhesiologie und Intensivtherapie, unter der Telefonnummer: (0 33 81) 41 13 00.
Bewerben Sie sich jetzt über den Button "Jetzt bewerben"
oder schicken Sie uns Ihre Bewerbung an bewerbung@klinikum-brandenburg.de
Assistenzarzt in Weiterbildung/Facharzt (m/w/d) für den Bereich Anästhesiologie und Intensivtherapie in Vollzeit/Teilzeit
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann geben Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns bei Ihnen.